Das Altpapier aus privaten Haushaltungen und Kleingewerbe wird durch ein vom Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder (ZVA) beauftragtes Unternehmen (RMG) über blaue Tonnen eingesammelt und im Anschluss im Auftrag der ALF einer Verwertung zugeführt.
Es stehen 240 l und 1.100 l Gefäße zur Verfügung, die 4-wöchentlich abgeholt werden. Die Abfuhrintervalle und die Behältergrößen werden durch die Satzung des ZVA festgesetzt und können im Abfallkalender eingesehen werden.
Sie haben einmalig mehr Altpapier als in Ihre Tonne passt?
Sie können einmalig eine Beistellmenge gebündelt neben Ihre Tonne stellen. Wichtig ist hierbei, dass das Volumen nicht größer ist als das halbe Volumen der vorhandenen Behältergröße (Kleinmenge).
Sie haben regelmäßig mehr Altpapier als in Ihre Tonne passt?
Eine zweite Altpapiertonne können Sie über Ihre Stadt- oder Gemeindeverwaltung beantragen.
Alternativ können Sie Altpapier, Pappe und Kartonagen im Entsorgungszentrum Schwalm-Eder (EZS) oder auf der Müllumschlagstation Schwalmstadt
kostenlos abgeben. Wir bitten Sie Ihre Kartonagen zerlegt anzuliefern.