Zu den Elektro- und Elektronikaltgeräte zählen Elektroherde, Waschmaschinen, Fernseher, Stereoanlagen, Toaster, Kühlgeräte usw.
Die ALF hat mit der Einsammlung der Elektro- und Elektronikaltgeräten und dem Betrieb der Übergabestelle die die RU Recycling- und Umweltdienst GmbH beauftragt.
Große Elektro- und Elektronikaltgeräte (Kantenlänge > 50 cm)
Die kostenlose Einsammlung erfolgt auf Abruf über ein Holsystem durch die RU Recycling- und Umweltdienst GmbH. Die Anmeldung erfolgt über www.recycling-umweltdienst.de oder per Abholkarte, die bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich ist. Bei der Abholung werden auch Elektrokleingeräte mitgenommen.
Elektro-Kleingeräte (Kantenlänge < 50 cm)
Elektro-Kleingeräte, deren Kantenlänge kleiner 50 cm ist, können über die kommunalen Sammelstellen (Bauhöfe), bei teilnehmenden Fachgeschäften im Schwalm-Eder-Kreis oder direkt bei der RU Recycling- und Umweltdienst GmbH abgegeben werden.
Als Elektroaltgeräte zählen mehr Gegenstände als man denkt!
Selbst Möbel, Kleidungsstücke oder Lifestyle-Güter mit elektronischen Funktionen fallen unter das ElektroG. Diese sogenannten "open-scope"-Geräte sind jedoch vom Holsystem ausgeschlossen. Sofern möglich sind die elektrischen Bauteile auszubauen und können wie Elektro-Kleingeräte entsorgt werden. Große "open-scope"-Geräte, deren elektrischen Bauteile nicht zu entfernen sind, können kostenlos bei der RU Recycling- und Umweltdienst GmbH abgegeben werden.
Druckerpatronen, CD, DVD und Bluray
Im Entsorgungszentrum Schwalm-Eder und beim Recycling- und Umweltdienst können diese abgegeben werden und werden einer Verwertung zugeführt. Bitte vernichten Sie sensible Daten vor der Entsorgung, falls Datenträger vorhanden sind!
Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
Wegen der Bruchgefahr sind Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen vom Holsystem ausgenommen und können beim Recycling- und Umweltdienst oder bei den Sonderabfall-Kleinmengensammlungen abgegeben werden. Wo Energiesparlampen noch zurückgenommen werden, kann man unter folgender Adresse erfahren: www.lightcycle.de .
Vom Holsystem ausgenommen sind ebenfalls Nachtspeicherheizgeräte und Photovoltaikmodule.
RU Recycling- und Umweltdienst GmbH
Heinrich-Herz-Straße 4
34582 Borken
Tel. 05682 730173
Fax: 05682 730174
Öffnungszeiten: Mo - Fr 07:00 - 16:00 Uhr