Als Sperrmüll bezeichnet man feste Abfälle, die wegen ihrer Sperrigkeit nicht in die im Entsorgungsgebiet vorgeschriebenen Behälter passen und getrennt vom Hausmüll gesammelt und transportiert werden.
Was gehört zum Sperrmüll und was wird nicht über den Sperrmüll abgeholt? Informieren Sie sich auf der Seite des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis (ZVA) , welcher die Einsammlung organisiert. Die Anmeldung erfolgt mittels Abholkarte, die in den Gemeinde- und Städteverwaltungen verfügbar sind, oder online auf der ZVA Homepage.
Nach der Einsammlung erfolgt der Transport des Sperrmülls zum Entsorgungszentrum Schwalm-Eder. Dort wird er auf der Müllumschlagstation durch die Abfallwirtschaft Lahn-Fulda in Großcontainer umgeladen. Den Abtransport und die anschließende Sortierung und Verwertung des Sperrmülls übernimmt die MHKW Kassel GmbH.
Für weitere Fragen zum Thema Sperrmüll steht Ihnen der ZVA gerne zur Verfügung:
Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis
Industriegebiet Tannenhöhe
34590 Wabern
Telefon: 05683 9990 38