Wand- und Dispersionsfarben oder auch Innenwandfarben sind in der Regel auf Wasserbasis hergestellt und nicht auf Basis von Lösemitteln, daher werden sie nicht wie z.B. Lacke beim Schadstoffmobil angenommen.
Wand- und Dispersionsfarben können über die Restabfalltonne entsorgt werden, sofern sie vollständig ausgetrocknet sind oder z.B. mit Zement, Katzenstreu oder Sägemehl verfestigt wurden. Die Farben müssen soweit verfestigt sein, dass ein Auslaufen aus den Abfallcontainern und -fahrzeugen ausgeschlossen werden kann.
Unter dieser Bedingung ist eine Abgabe kostenpflichtig auch im Entsorgungszentrum Schwalm-Eder möglich.